Der Besitzer des Weinguts, Fruzsina Skrabskis Vater, Árpád Skrabski, hat hier irgendwann in den 90er Jahren unsere ersten Weine hergestellt.

Wir hätten damit beginnen können, dass hier schon die Römer Wein anbauten und diese gute Tradition bis heute erhalten blieb, die Reblausplage und den schwer geschlagenen Kommunismus überstand. Als die Gründer, Árpád Skrabski und Mária Kopp (ehemalige Professorin der Semmelweis-Universität, Gründerin des Instituts für Verhaltensforschung) Les-hegy 1970 bei einem Spaziergang entdeckten, waren hier nur noch Spuren von Weinreben zu sehen und die ehemaligen schönen Presshäuser standen in Trümmern. So fanden sie einen Keller, der abgerissen werden sollte, den sie schließlich kauften und renovierten. So begann die Geschichte unseres Weinguts.

jellegzetes balatonfelvidéki pince és présház
der alte Keller im Umbau in den 70er Jahren

Neben dem Keller gab es auf einer kleinen Fläche von 2.000 Quadratmetern – dies bildet die heutige „alte Reben“-Parzelle – Welschriesling-Trauben. Die Familie begann, aus diesen Trauben Weine zu erzeugen.

Das Weingut selbst startete schließlich im April 2007 in seiner heutigen professionellen Form.

Wir haben derzeit 12 Hektar eigenen Weinberg, der streng biologisch bewirtschaftet wird. Wir verarbeiten nicht nur unsere eigenen Trauben, sondern kaufen auch viele Trauben von anderen Bio-Weingütern zu. Was die Kellerkapazität angeht, wollen wir kein Großbetrieb werden, sondern auf dem Niveau eines kleinen Boutique-Weinguts bleiben, das auf kompromisslose Qualität setzt. Unsere durchschnittliche Jahresproduktion liegt derzeit bei ca. 60.000 Flaschen.

Im Jahr 2024 haben wir festgestellt, dass unsere Weine für den Verzehr durch histaminempfindliche Menschen unbedenklich sind. In diesem Jahr haben wir unsere Weine zum ersten Mal testen lassen und es stellte sich heraus, dass unsere Weine nur eine äußerst geringe Menge Histamin enthalten, oft unter der Messgrenze. So sind wir das erste und bislang einzige „histaminarme“ Weingut in Ungarn geworden.